ZBT elektrochemische Komponenten
Linkedin ZBT: Elektrochemische Komponenten ZBT: Elektrochemische Komponenten Die Abteilung Elektrochemische Komponenten entwickelt, optimiert und charakterisiert elektrochemische Komponenten für Brennstoffzellen und Elektrolyseure entlang der gesamten Wertschöpfungskette – von neuartigen Materialien über skalierbare Fertigungsprozesse bis hin zu realitätsnahen Testverfahren. Ziel ist es, leistungsfähige, langlebige und kosteneffiziente MEAs und Einzelkomponenten zu ermöglichen. Abteilungsleitung: Dr. Volker Peinecke eMail: v.peinecke@zbt.de […]
ZBT Brennstoffzellensysteme
Linkedin ZBT: Brennstoffzellensysteme ZBT: Brennstoff-zellensysteme ZBT: Brennstoff-zellensysteme Die Abteilung Brennstoffzellensysteme entwickelt und qualifiziert Komponenten und komplette Systeme durch eine enge Verzahnung von Simulation und realem Testbetrieb. Ziel ist es, effiziente, langlebige und kostengünstige Lösungen für den automobilen und stationären Einsatz zu ermöglichen. Gruppenleitung: Dr.-Ing. Ulrich Misz eMail: u.misz@zbt.de Telefon: 0203 75983313 Forschungsfelder: Entwicklung von Brennstoffzellensystemen […]
IUTA Gasprozesstechnik und Energieverfahrenstechnik
Linkedin Gasprozesstechnik & Energieverfahrenstechnik Gasprozess-technik & Energiever-fahrenstechnik In diesem Forschungsbereich am IUTA e.V. werden energietechnische Anwendungen von Metallhydriden getestet und deren Eignung für die Sektorenkopplung der Bereiche, die Wasserstoff bzw. Wasserstoff-Gemische, Strom und Wärme einsetzen, untersucht. Verantwortlicher Mitarbeiter: Robert Urbanczyk eMail: urbanczyk@iuta.de Telefon: 02065 418 222 Forschungsfelder: Energietechnische Anwendungen von Metallhydriden (in Kooperation mit dem […]
ZBT Kommunikation
Linkedin ZBT: Wissenschaftsmanagement und Kommunikation ZBT: Wissenschaftsmanagement und Kommunikation Für die Außendarstellug der Forschungsergebnisse im Bereich Wasserstoff gibt es am ZBT eine eigene Gruppe, die sich um eine zielgerichtete Kommunikation von Forschungsergebnissen, den Transfer in die Wirtschaft und das Management von Forschungsdaten kümmert. Gruppenleitung: Dr. rer. nat. Theresa Schredelseker eMail: t.schredelseker@zbt.de Telefon: 0203 75983357 Forschungsfelder: […]
IUTA Wasseraufbereitung
Linkedin IUTA – Wasseraufbereitung und Membrantechnik IUTA – Wasserauf-bereitung und Membrantechnik Im Wassertechnikum des IUTA werden verschiedene Aufbereitungstechnologien, z.B. Adsorption und Membranverfahren (Ultrafiltration, Nanofiltration, Mikrofiltration), von Laborgröße bis hin zur Technikumsgröße auf ihre Anwendungsmöglichkeiten hin untersucht. Hierzu gehört auch die Bewertung und Überwachung der Wasserqualität. Gruppenleitung: Franziska Blauth eMail: blauth@iuta.de Telefon: 02065 418 217 Forschungsfelder: […]
ZBT Infrastruktur
Linkedin ZBT: H₂ Infrastruktur ZBT: H₂ Infrastruktur Am ZBT steht mit dem Wasserstoff-Testfeld inklusive HRS-Testtankstelle eine vielseitig nutzbare Infrastruktur für die Entwicklung, Erprobung und Qualifizierung von Komponenten und Gesamtsystemen rund um die H₂-Betankung zur Verfügung. Ergänzt wird das Angebot durch das Hy-Lab, ein spezialisiertes Analytiklabor zur Untersuchung der Wasserstoffqualität gemäß internationaler Standards – ein zentraler […]
ZBT AEM Wasserelektrolyse
Linkedin ZBT: AEM-WE Arbeitsgruppe ZBT: AEM-WE Arbeitsgruppe Die Arbeitsgruppe AEM-WE des ZBT beschäftigt sich mit der Entwicklung und Charakterisierung edelmetallfreier Katalysatoren sowie der Herstellung innovativer Membran-Elektroden-Einheiten (MEA) für die AEM-Wasserelektrolyse und Brennstoffzellen. Dabei wird die gesamte Wertschöpfungskette abgedeckt und moderne Beschichtungsverfahren sowie eigens entwickelte Messzellen zur Leistungsbewertung eingesetzt. Gruppenleitung: Dr. Moritz Pilaski eMail: m.pilaski@zbt.de Telefon: […]
RUB und Fraunhofer Umsicht Electrosynthesis
Linkedin RUB – Technische Elektrochemie und Fraunhofer UMSICHT – Elektrosynthese RUB – Technische Elektrochemie und Fraunhofer UMSICHT – Elektrosynthese Das Forschungsteam rund um Prof. Apfel beschäftigt sich sowohl an der Ruhr-Universität Bochum als auch am Fraunhofer UMSICHT mit der Entwicklung und Optimierung elektrochemischer Prozesse zur nachhaltigen, CO₂-neutralen Produktion von Wasserstoff sowie Basis- und Spezialchemikalien. Dabei […]
WH Westfälisches Energieinstitut
Linkedin Westfälisches Energieinstitut – Arbeitsgruppe Wasserstoffenergiesysteme Westfälisches Energieinstitut – Arbeitsgruppe Wasserstoff-energiesysteme Die Forschungsgruppe bietet 20 Jahre Erfahrung im Bereich PEM-Brennstoffzellen, PEM-Elektrolyse und AEM-Elektrolyse, besonders im Bereich von Elektrodenentwicklung, Prüfständen für in-situ Messungen und Hochdruckelektrolyse bis zu 100 bar. Arbeitsgruppenleitung: Prof. Dr. Michael Brodmann eMail: michael.brodmann@w-hs.de Telefon: 0209 9596-828 Forschungsfelder: Elektrodenentwicklung Basismaterialien und Upscaling Komponentenfertigung für […]
IUTA – Luftreinhaltung und Gasreinigung
Linkedin IUTA – Luftreinhaltung & Gasreinigung IUTA – Luftreinhaltung & Gasreinigung Die Arbeitsgruppe Luftreinhaltung & Gasreinigung am IUTA unterstützt mittelständisch geprägte Unternehmen bei der Technologieauswahl zur Abscheidung und Verwertung von CO₂ aus Abgasen. Oft lassen sich mit Hilfe von Prozesssimulationen, z.B. durch die Schließung von Stoff- und Wasserkreisläufen sowie die Energieoptimierung, Potenziale zur Kostensenkung identifizieren. […]