Die Arbeitsgruppe Luftreinhaltung & Gasreinigung am IUTA unterstützt mittelständisch geprägte Unternehmen bei der Technologieauswahl zur Abscheidung und Verwertung von CO₂ aus Abgasen. Oft lassen sich mit Hilfe von Prozesssimulationen, z.B. durch die Schließung von Stoff- und Wasserkreisläufen sowie die Energieoptimierung, Potenziale zur Kostensenkung identifizieren. Darüber hinaus werden experimentelle Untersuchungen zur Eignung von innovativen Materialien (Absorptionsmittel, Adsorbentien, funktionalisierte Flächensubstrate) zur Abscheidung von CO₂ sowohl im Labormaßstab als auch an Versuchsanlagen im Technikum durchgeführt. Die Optimierung der Verfahren durch eine angepasste Prozessführung steht dabei im Fokus aktueller Forschungsarbeiten. Übergeordnetes Ziel ist dabei die Bereitstellung von reinem CO₂ für Synthesereaktionen mit H₂.
Verantwortliche Mitarbeiterin: Dr.–Ing. Monika Vogt
eMail: vogt@iuta.de
Telefon: 02065 418 175
Forschungsfelder:
Power-to-X Anwendungen in Unternehmen
Ausstattung:
Unser Angebot:
Laufende und kürzlich abgeschlossene Projekte:
Haben Sie Interesse an einer Zusammenarbeit? Benötigen Sie Hilfe bei Ihrer Forschung und Entwicklung? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf! Wir bringen Sie schnellstmöglich mit dem passenden Partner oder der passenden Partnerin in Verbindung. Ebenso stehen wir gerne für weitere Informationen, Fragen und Anregungen zur Verfügung. Wir freuen uns darauf mit Ihnen in Kontakt zu kommen und gemeinsam Fragestellungen zu neuen Materialien und der Relevanz der Wasserqualität in der zukünftigen Wasserelektrolyse zu lösen.