Am ZBT steht mit dem Wasserstoff-Testfeld inklusive HRS-Testtankstelle eine vielseitig nutzbare Infrastruktur für die Entwicklung, Erprobung und Qualifizierung von Komponenten und Gesamtsystemen rund um die H₂-Betankung zur Verfügung. Ergänzt wird das Angebot durch das Hy-Lab, ein spezialisiertes Analytiklabor zur Untersuchung der Wasserstoffqualität gemäß internationaler Standards – ein zentraler Baustein für die Sicherheit und Effizienz wasserstoffbasierter Anwendungen.

Abteilungsleitung: Dr.-Ing. Christian Spitta

eMail: c.spitta@zbt.de

Telefon: 0203 75984277

Forschungsfelder:

  • Wasserstoff-Infrastruktur / letzte Meile Distribution
  • Hydrogen Refueling Stations (HRS) / Tankstellentechnologien / Trailerabfüllungen
  • H₂-Qualität / Probenahme / Gasbeschaffenheit- und Reinigung
  • Regulatorik / Normung / Standardisierung / prenormative Forschung

Ausstattung:

Laufende und kürzlich abgeschlossene Projekte:

Nehmen sie

kontakt auf

Haben Sie Interesse an einer Zusammenarbeit? Benötigen Sie Hilfe bei Ihrer Forschung und Entwicklung? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf! Wir bringen Sie schnellstmöglich mit dem passenden Partner oder der passenden Partnerin in Verbindung. Ebenso stehen wir gerne für weitere Informationen, Fragen und Anregungen zur Verfügung. Wir freuen uns darauf mit Ihnen in Kontakt zu kommen und gemeinsam Fragestellungen zu neuen Materialien und der Relevanz der Wasserqualität in der zukünftigen Wasserelektrolyse zu lösen.