PEP.IN

PEP.IN: Industrialisierung der PEMElektrolyse-Produktion

 

Fördermittelgeber: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

Laufzeit: 05/2021 – 03/2025

Beteiligte Partner:

  • AUDI AG
  • VAF GmbH
  • Fraunhofer (ISE, IPA, UMSICHT)
  • ZBT
  • FZ Jülich
  • MAN Energy Solutions SE
  • Quest One

 

Kurze Beschreibung:

Das Ziel von PEP.IN ist, Elektrolyseure in großen Stückzahlen ­wettbewerbsfähig herzustellen. Das Projekt umfasst die Erforschung einer Produktionsanlage für Elektrolyse-Stacks und Elektrolyseure, die Weiterentwicklung der Elektrolyse-Stacks hin zu einer möglichst einfachen und kostengünstigen Produzierbarkeit, die Ausrichtung der entsprechenden Zulieferketten auf die Bedürfnisse der Elektrolyseur- und Elektrolyse-Stackfertigung, sowie die Betrachtung der einzelnen Bestandteile, um eine automatisierte Produktion von Elektrolyseuren im Gigawatt-Bereich umzusetzen.

Nehmen sie

kontakt auf

Haben Sie Interesse an einer Zusammenarbeit? Benötigen Sie Hilfe bei Ihrer Forschung und Entwicklung? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf! Wir bringen Sie schnellstmöglich mit dem passenden Partner oder der passenden Partnerin in Verbindung. Ebenso stehen wir gerne für weitere Informationen, Fragen und Anregungen zur Verfügung. Wir freuen uns darauf mit Ihnen in Kontakt zu kommen und gemeinsam Fragestellungen zu neuen Materialien und der Relevanz der Wasserqualität in der zukünftigen Wasserelektrolyse zu lösen.