IT-PEM 2.0: Entwicklung von kostengünstigen und nachhaltigen Elektrodensystemen im Pilotmaßstab auf Basis von optimierten Iridium/Ruthenium/Titanoxid-Schichten für den Einsatz in der PEM-Wasserelektrolyse
Fördermittelgeber: BMWK-IGF, AiF-FV-Nummer 21312
Laufend: 01.11.2020 bis 30.04.2024
Beteiligte Einrichtungen:
Beschreibung:
Der Einsatz von Elektrolyseuren wird im Rahmen der Energiewende eine entscheidende Rolle einnehmen. Im vorangegangenen Vorhaben (19817 BG) wurden erfolgreich neuartige Elektrodenstrukturen für PEM-Wasserelektrolyseure entwickelt. Eine Optimierung der Elektroden-Performance bei gleichzeitiger Vereinfachung der Produktion ist Ziel dieses Folgevorhabens. Die Fertigung eines Demonstratorsystems im industrienahen Maßstab soll abschließend erfolgen.
Haben Sie Interesse an einer Zusammenarbeit? Benötigen Sie Hilfe bei Ihrer Forschung und Entwicklung? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf! Wir bringen Sie schnellstmöglich mit dem passenden Partner oder der passenden Partnerin in Verbindung. Ebenso stehen wir gerne für weitere Informationen, Fragen und Anregungen zur Verfügung. Wir freuen uns darauf mit Ihnen in Kontakt zu kommen und gemeinsam Fragestellungen zu neuen Materialien und der Relevanz der Wasserqualität in der zukünftigen Wasserelektrolyse zu lösen.