KATHOGRAPH: Kathoden-Katalysator-Schicht basierend auf einem porösen Graphen-Netzwerk mit hoher Korrosionsbeständigkeit und Kompressionsstabilität für die Polymer-Elektrolyt-Membran-Brennstoffzelle
Fördermittelgeber: BMWK-IGF, AiF-FV-Nummer 23219
Laufend: 01.03.2024 bis 31.08.2026
Beteiligte Einrichtungen:
Beschreibung:
Ziel des Vorhabens ist eine signifikante Erhöhung der Stabilität und Lebensdauer bei gleichzeitiger Reduktion des Pt-Bedarfs von Polymer-Elektrolyt-Membran-Brennstoffzellen (PEMFC), um die breite Kommerzialisierung dieser Technologie weiter zu fördern. Dies erfolgt durch die Entwicklung und Demonstration zweier neuartiger Beschichtungsansätze – des Cryo Sprayings inkl. gezieltem Abdampfen des Lösungsmittels bzw. des selektiven Plasma-Ätzens von Komposit-Lack-stabilisierten Schichten – zur Herstellung hochaktiver, poröser, spacer-freier, aber zugleich mechanisch stabiler Pt/Graphen (Pt/G)-Kathodenkatalysatorschichten (KKS). Darüber kann – im Gegensatz zu state-of-the-art Pt/G-Schichten – auf inaktive Abstandhalter (spacer) verzichtet werden, welche bei herkömmlichen Beschichtungsverfahren mit Anteilen bis zu 50 Gew.-% eingesetzt werden müssen, um trotz der blattartigen Form der Graphene ausreichend poröse Strukturen ausbilden zu können.
Haben Sie Interesse an einer Zusammenarbeit? Benötigen Sie Hilfe bei Ihrer Forschung und Entwicklung? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf! Wir bringen Sie schnellstmöglich mit dem passenden Partner oder der passenden Partnerin in Verbindung. Ebenso stehen wir gerne für weitere Informationen, Fragen und Anregungen zur Verfügung. Wir freuen uns darauf mit Ihnen in Kontakt zu kommen und gemeinsam Fragestellungen zu neuen Materialien und der Relevanz der Wasserqualität in der zukünftigen Wasserelektrolyse zu lösen.