Westfälische Hochschule setzt sich für mehr Zusammenarbeit in Sachen Wasserstoff ein

Die Westfälische Hochschule machte am 30. Mai 2023 in einer Pressemitteilung auf den Start der NRW-Kooperationsplattform MAT4HY aufmerksam. Die Originalbekanntmachung sowie die Veröffentlichung in der neuen Gladbecker Zeitung sind unter den folgenden Links abrufbar: https://www.w-hs.de/nachhaltigkeit/nachricht-lesen/news/detail/News/westfaelische-hochschule-setzt-sich-fuer-mehr-zusammenarbeit-in-sachen-wasserstoff-ein/ https://neue-gladbecker-zeitung.de/mat4hy-nrw-wasserstoff-nimmt-fahrt-auf/
Neue Materialien für die Produktion von Wasserstoff

Einen ausführlichen Beitrag zum Start der Platform MAT4HY findet sich auf den Internetseiten der Metropole Ruhr, einem Webauftritt des Regionalverbandes Ruhr. Abrufbar hier: https://metropole.ruhr/wasserstoff/mat4hynrw
Von der Idee bis zum Fließband

Die Universität Duisburg-Essen berichtete am 28.04.2023 vom Start der Platform MAT4HY und teilte die Neuigkeit nicht nur auf ihrer Nachrichtenseite, sondern brachte auch einen entsprechenden Beitrag im Alumni-Magazin. Die nachfolgenden Links führen zu den Veröffentlichungen. https://www.uni-due.de/2023-04-28-kooperationsplattform-wasserstoff-startet https://www.uni-due.de/imperia/md/content/iw/de/alumni/alumni2023-2.pdf
Bochumer Forschende sind an drei Kooperationsplattformen beteiligt

Am 27.04.2023 berichtete der Newsfeed der Ruhr-Universität Bochum über die Beteiligung an gleich drei NRW-Kooperationsplatformen. Abrufbar hier: https://news.rub.de/transfer/2023-04-27-foerderung-bochumer-forschende-sind-drei-kooperationsplattformen-beteiligt
MAT4HY gets funding

The start of the platform MAT4HY was announced already on the 25th April 2023 by the Materials Chain research network of the three major universities in the Ruhr Area: Ruhr-Universität Bochum, TU Dortmund University and the University of Duisburg-Essen. See: https://materials-chain.com/headline/?detail=533
Materialien für zukünftige Wasserstofftechnologien entwickeln

Das Fraunhofer UMSICHT ist an der Kooperationsplatform MAT4HY beteiligt, welche am 01. Mai 2023 startet. Informationen hierzu sind unter dem nachfolgenden Link zu finden. https://www.umsicht.fraunhofer.de/de/projekte/mat4hy-wasserstofftechnologien.html
Neue Materialien für Elektrolyse finden: NRW fördert Kooperationsplattform MAT4HY

Die MAT4HY.NRW Kooperationsplattform erhält Förderung vom Land NRW für die Vernetzung von Wissenschaft und Industrie für Wasserstoffanwendungen. Im Fokus steht die Materialentwicklung entlang der Wertschöpfungskette für die Elektrolyse von Wasser.