Hy.Summit.Rhein.Ruhr 2024
Der diesjährige Hy.Summit.Rhein.Ruhr wurde in Duisburg, Dortmund und Essen ausgerichtet. Am 16. September ging es los mit einer Rhein-Kreuzfahrt. Am zweiten Tag fand in Dortmund das Hy.Summit Wirtschaftsforum statt, bei dem in verschiedenen Paneldiskussionen Politik und Wirtschaft über den Wasserstoffhochlauf diskutierten. Dabei wurden Themen wie die Wasserstoffimportstrategie, Marktregulatorik, gesellschaftliche Akzeptanz, sowie Planungssicherheit und -beschleunigung erörtert.
Der letzte Tag widmete sich in Essen der Wissenschaft. Expertinnen und Experten diskutierten hier die Rolle von Wasserstoff sowie ergänzenden Technologien wie Carbon Capture, und stellten die Wasserstoffforschung im Rhein-Ruhr-Gebiet vor. In zahlreichen Diskussionsrunden konnten die Teilnehmenden sich untereinander z.B. zu Bedarfen in der Begleitforschung, den Rahmenbedingungen, oder der Infrastruktur austauschen.
Den Abschluss des Summits bildete eine Führung und ein Grillabend am Gas- und Wärmeinstitut in Essen.



