Überschrift

Das diesjährige European Fuel Cell Forum in Luzern begrüßte über 480 Teilnehmer aus mehr als 30 Ländern.  Bei der Poster-Session sowie auch auf dem Ausstellungsgelände bot sich die Möglichkeit zu lebhaften Diskussionen und wertvollen Networking-Möglichkeiten. Außerdem gab es spannende Vorträge und Diskussionsrunden zu Katalysatorschichten, Elektrodendesign, Wassermanagement, Diagnostik und aktuellen regulatorischen Entwicklungen, die den Anwesenden neue Einblicke boten.

Besonders erwähnenswert waren die von der Europäischen Kommission geteilten Perspektiven bezüglich der bevorstehenden Regulierung der Niedertemperatur-Elektrolyse – ein Thema, mit dem wir uns auch regional bei MAT4HY.NRW beschäftigen.

Der MAT4HY.NRW-Partner ProPuls war mit einem eigenen Stand vertreten und auch bei der Postersession gab es einen Beitrag aus dem Konsortium zum Thema elektrochemische NiFe-Katalysatorcharakterisierung.

 

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier: 2025 : European Fuel Cell Forum