Als Forscher:in bietet MAT4HY.NRW Ihnen...
Als Forscher:in bietet MAT4HY.NRW Ihnen...
... Expertise entlang der Wasserstoff-Wertschöpfungskette
Die Partner:innen im MAT4HY.NRW-Konsortium arbeiten in verschiedensten Bereichen der Materialentwicklung und -testung für Wasserstofftechnologien. Von der Grundlagenforschung zu neuen, edelmetallfreien Katalysatorsystemen oder dem Zusammenhang von Tintenstabilität und Elektrolyseurperformance, über Effekte in der Skalierung von Materialsynthese oder MEA-Herstellung, bis hin zu industriellen Pilotanlagen decken die Forschungs- und Entwicklungsarbeiten unserer Expert:innen alles ab.
Finden Sie hier mehr heraus über die konkreten Expertisen und Angebote unserer Partner:innen.


... intensive Forschungs- und Projekterfahrung
Die Partner:innen der MAT4HY.NRW-Kooperationsplattform arbeiten bei zahlreichen Forschungs- und Entwicklungsprojekten zu Themen der Wasserstofftechnologien mit. Dabei werden von der Materialentwicklung und -testung bis hin zur Implementierung und Skalierung verschiedenste Aspekte untersucht.
Verschaffen Sie sich eine Übersicht, welche Projekte aktuell im MAT4HY.NRW-Konsortium bearbeitet werden.
... Möglichkeiten zur Vernetzung
MAT4HY.NRW organisiert und beteiligt sich regelmäßig bei Veranstaltungen, die Vertreter:innen aus Industrie und Wissenschaft zusammenbringen. Auch auf Messen und wissenschaftlichen Konferenzen sind wir vertreten.
Nutzen Sie die Gelegenheit, uns und unsere Forschung persönlich kennenzulernen und sich mit uns zu vernetzen!


... einen Sammelpunkt für Ihre Anliegen
Sie sind auf der Suche nach Partner:innen für Forschungs- und Entwicklungsprojekte, oder Sie möchten auch Teil des MAT4HY.NRW-Konsortiums werden? Haben Sie Ideen oder Fragestellungen, die wir gemeinsam diskutieren und beantworten können oder interessieren sich beispielsweise für eine Abschlussarbeit bei einem der Partner:innen im Konsortium?
Sprechen Sie uns an!